Dieses etwas andere Ensemble wurde als Kirchenchor der Gemeinde St. Bartholomäus in Priesendorf 1993 gegründet. Wir gestalten Gottesdienste im Jahr in der Pfarrei Priesendorf und auch benachbarten Ortschaften musikalisch mit, veranstalten aber auch eigene Konzerte oder nehmen an geistlichen Konzerten teil.
Sie suchen einen Chor oder ein Ensemble zum Mitsingen? Sie singen gerne, haben Zeit oder Sie suchen ein neues Hobby? Sie möchten bei uns als Beatboxer ("Mund-Schlagzeug") einsteigen, der gerne einen Chor begleiten würde? Oder haben ein einigermaßen gutes Gehör und technisches Gespür als unser(e) neue(r) Sound-Techniker(in)?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir sind eine Gruppe von "Chor-Junkies", die seit 2012 mit Begeisterung zusammen singen. Da unser Ensemble noch als Doppelquartett durchgeht, haben wir einige Jahre im Wohnzimmer der Familie Wilke geprobt.
Unser Schwerpunkt ist Pop, gesungen meist a Capella. Wir singen Lieder z.B. von Boston, Pur, Maybebop, Eagles.
Unser aktuell laufendes Projekt "Missa 4 You(th)" geht zusammen mit dem Kirchenchor und dem WOhnzimmerchor in die wohlverdiente Sommerpause.
Einen wirklich gelungenen Abschluss bildete der gelungene Auftritt beim wunderbaren Kerwas-Konzert bei den Klangfarben Giech am letzten Freitag, unser Ausflug zum Nürnberger Bardentreffen am Samstag und eine schöne und erfolgreiche Probe für das Projekt am Sonntag.
Weiter geht der Probenbetrieb am Sonntag 24.08.2025 um 19:30 Uhr. Wir planen auch wieder, den Kerwas-Gottesdienst in Priesendorf mitzugestalten.
Der Kirchenchor St. Bartholomäus will mit seinem Chorprojekt das Gegenteil beweisen.
Die Teilnehmenden werden die die Pop-Messe "Missa 4 You(th)" von Tjark Baumann einstudieren und gemeinsam am Sonntag, 12. Oktober im Rahmen des geistlichen Konzerts aufführen.
Vom 29.05. bis 01.06.2025 findet in Nürnberg das Deutsche Chorfest statt. Unser Wohnzimmerchor ist mit dabei!
Unser Auftritt ist am Sonntag 01.06.2025 um 12:30 - 13:00 Uhr im Eppeleinsaal in der Jugendherberge Nürnberg auf der Nürnberger Burg.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert!